Lunch Challenge
Die allgemeine Geldknappheit ist sicher jedem von Euch bekannt. Morgens ein Kaffee-to-go auf dem Weg ins Büro, ein belegtes Brötchen. Mittags dann gerne zum Restaurant um die Ecke. Nachmittags dann auch nochmal gerne ein Venti Café Latte und dann ist man am Ende des Tages wieder 25 Euro los und hat noch nicht mal zu Abend gegessen. Hochgerechnet sind das dann mindestens 125 Euro nur für Frühstück und Mittagessen pro 5-Tage-Arbeitswoche.
Damit wollte ich mich nicht zufrieden geben und habe mich selbst einer kleinen Challenge unterzogen. Ich habe mir Gedanken gemacht, Rezepte zusammengesucht und eine Einkaufsliste geschrieben.
Heraus kamen 4 Smooties und 4 Mittagessen fürs Büro à 2 Personen. Mit ein paar Grundzutaten im Haus kommt man bei dem Einkauf auf rund 50 Euro - das sind 25 Euro pro Person. Wenn man den Einkauf auf einmal erledigt, spart man nicht nur eine Menge Geld, sondern auch den Stress, jeden Tag nach dem Büro mit allen anderen durch den Supermarkt zu tigern, sich während dessen mit hungrigem Magen zu überlegen, was man sich jetzt zu essen macht um anschließend noch 20 Minuten an der Kasse zu warten.
Montag
Einkaufen und 1. Gericht vorbereiten
Dienstag: TAG 1 der Challenge
Green Smoothie / Curry-Linsensuppe mit Quinoa
Mittwoch (Tag 2)
Red Berry Smoothie / Bohnensalat mit Ziegenkäse und Kürbiskernöl
Donnerstag (Tag 3)
Müsli Smoothie / Quinoa Bowl à la Dolores
Freitag (Tag 4)
Green Smoothie / Lachs mit gedünsteten Ingwer-Curry-Karotten
EINKAUFSLISTE
6 Äpfel
6 Bananen
2 Gurken
1 Orange
1 Gelbe Paprika
500g Karotten
4 Feigen
2 Avocados
1 Netz Zitronen
1 Packung Cherry Tomaten
3-4 Rote Zwiebeln
1 Packung Stangensellerie
1 Ingwerknolle Petersilie
1 Packung TK Spinat
1 Packung TK Beeren, gemischt
1 Packung TK Lachs
1 Ziegenkäserolle
1 Joghurt / Soja-Joghurt
1L Milch / Sojamilch /Mandelmilch o.Ä.
1L Apfelsaft
1L Amecke +Eisen Saft
1 Dose Riesenbohnen
1 Dose Kidneybohnen
1 Packung Rote Linsen
1 Packung Quinoa
1 kleine Flasche Kürbiskernöl
1 Packung Rote Currypaste
Gemüsebrühe (Brühwürfel)
TAG 1
Frühstück Green Smoothie ( 1 Apfel, 1 Banane, 1/2 Avocado, 1/4 Gurke, 1 Stange Sellerie, Zitronensaft, Apfelsaft) Ich bereite meine Smooties mit meinem neuen Blender zu, den ich zum Geburtstag bekommen habe - das geht aber auch ohne Probleme mit einem starken Pürierstab.
Lunch Curry-Linsensuppe mit Quinoa - gefunden im "BILLA frisch gekocht Magazin". Diese Suppe schmeckt einfach grandios und ist innerhalb von maximal 20 Minuten gemacht. Der Besondere Kick der Suppe ist die rote Currypaste. Das Originalrezept ist mit Hühnerspießen, allerdings hatte ich noch Quinoa zuhause. Das spart Geld und schmeckt hervorragend in der Suppe. Zusätzlich könnte man die Suppe mit Koriander garnieren - passt perfekt zu den asiatischen Aromen. Dieses Rezept ist speziell für einen Standmixer gedacht, funktioniert aber genau so gut mit einem Pürierstab.
TAG 2
Frühstück Red Berry Smoothie ( 1 Tasse gefrorene Beeren, 1 Apfel, 1 Banane, 2 Feigen, 2 Tassen Amecke +Eisen Saft)
Lunch Bohnensalat mit Ziegenkäse und Kürbiskernöl- Für den Bohnensalat eine halbe Gurke, eine Hand voll Tomaten, eine halbe rote Zwiebel oder 2 Frühlingszwiebeln klein schneiden und zusammen mit Riesenbohnen vermischen. Die Bohnen kann man bereits fertig gegart in der Dose kaufen - das spart eine Menge Zeit. Für das Dressing 3 EL Apfelessig, eine Prise Zucker, Salz, Pfeffer und Kürbiskernöl mischen und mit dem Salat vermengen. Ich verwende Kürbiskernöl aus der Steiermark . Am besten schmeckt der Salat, wenn er über Nacht zieht. Am liebsten esse ich zu dem Salat Ziegenkäse und eine Scheibe Vollkornbrot. Die Menge der Zutaten ist jedem selbst überlassen.
TAG 3
Frühstück Müsli Smoothie (1 Apfel, 1 Banane, 250 g Joghurt, 1 EL Leinsamen, 2EL Haferkleie, 1 EL Honig, 2 Tassen Sojamilch)
Lunch Quinoa Bowl à la Dolores - Da ich ein Fan von Dolores bin habe ich versucht mich ein wenig von meinem Lieblingsgericht (Easy Chicken Burrito Bowl) inspirieren zu lassen. Für die Bowl eine Tasse Quinoa nach Packungsanleitung garen und mit gehackter Petersilie und Limettensaft verfeinern. Eine Dose Kidneybohnen abgießen und mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Chili scharf in einer Pfanne anbraten, bis sie ganz knusprig sind. Statt Hühnchen habe ich Paprika-Tofu verwendet. Den Tofu in Scheiben schneiden und ebenfalls sehr scharf anbraten, salzen und pfeffern. Dazu passt Salsa, Sour Cream, Avocado - und am wichtigsten Pink Onions. Diese sind kinderleicht herzustellen und sind der Kick für viele Gerichte. Wie das geht? Erfahrt ihr hier.
TAG 4
Frühstück Green Smoothie (1 Tasse gefrorenen Spinat, 1 Banane, 1 Apfel, 1/4 Gruke, 1 Stange Sellerie, 2 Tassen Apfelsaft)
Lunch Gedünsteter Lachs mit Ingwer-Curry-Karotten - den Lachs kann man in der Mikrowelle garen, das ist also ideal fürs Büro. Die Karotten müssen zuhause vorbereitet werden. Je nach Belieben Kartotten schälen und schräg in Scheiben schneiden. Ingwer hacken. In einem Top 1 EL Currypaste zusammen mit dem Ingwer in Erdnussöl anbraten und anschließend die Kartottenscheiben dazugeben. Nach 2 Minuten ein Glas Wasser hinzufügen und die Kartotten so lange dünsten bis sie bissfest sind. Zum Schluss mit etwas Zitronensaft abschmecken. Ich kaufe für das Gericht immer tiefgefrorenen Lachs (eine Packung mit 2 Stücken) und lasse diesen über Nacht auftauen. Zum Garen den Lachs mit 2 EL Wasser in einen tiefen Teller geben und je 2 Zitronenscheiben auf jedes Stück legen. Den Teller mit Frischhaltefolie bedecken und bei 600 Watt ca. 4-5 Minuten in der Mikrowelle garen.